Kurt Briceño
Fotograf | Videograf | Musiker
Kurt Briceño ist ein professioneller Fotograf, Videograf und Musiker in Hamburg, Deutschland, mit einer Geschichte, die Kulturen und Leidenschaften verbindet.
Im Laufe meines Lebens habe ich verschiedene Kunstformen studiert, meistens jedoch autodidaktisch. Obwohl ich in Peru geboren wurde, habe ich einen großen Teil meines Lebens in der Ukraine verbracht, wo ich begann, mich professionell der Musik, Fotografie und Videoproduktion zu widmen – den drei Dingen, die ich in diesem Leben am meisten liebe.
Seit 2011, als ich einen spezialisierten Fotografie-Kurs in der Stadt Charkiw abgeschlossen habe, habe ich unzählige Fotoshootings in verschiedenen Stilen durchgeführt und Musikvideos produziert.
Ich liebe es, Musik zu komponieren und verschiedene Instrumente zu spielen. Im Laufe meines Lebens habe ich viele instrumentale Stücke für Klavier und Gitarre komponiert. Zudem habe ich mit zahlreichen Musikern verschiedener Stilrichtungen zusammengearbeitet, an Veranstaltungen teilgenommen und bei vielen Auftritten gespielt – für mich ist meine Leidenschaft mehr ein Lebensstil als ein Geschäft.
Heute lebe ich in Hamburg, wo ich weiterhin meine künstlerische Vision verfolge und mich darauf konzentriere, Bilder, Musik und Videos zu schaffen, die Bedeutung, Emotionen und eine einzigartige Geschichte vermitteln. Ich spreche Spanisch, Russisch, Englisch und Deutsch, was es mir ermöglicht, mit Menschen verschiedener Kulturen zu arbeiten und mich an ihre kreativen Bedürfnisse anzupassen.
Darüber hinaus hat meine musikalische Ausbildung in Charkiw meine Fähigkeit bereichert, Musikvideos zu kreieren, die eine authentische Verbindung zur Musik herstellen. Jedes Projekt ist für mich etwas Besonderes, und mein Ziel ist es immer, Momente festzuhalten, die inspirieren und überdauern.

Mein musikalisches Leben
Seit ich denken kann, ist Musik ein grundlegender Bestandteil meines Lebens – eine universelle Sprache, mit der ich ausdrücken kann, was Worte nicht können. Was ich neben dem Spielen verschiedener Instrumente und dem Improvisieren am meisten genieße, ist das Komponieren – das Erschaffen von Melodien, die meinen tiefsten Emotionen und Erfahrungen eine Stimme geben. Ich habe Musik an der Nationalen Kunstschule von Charkiw, Ukraine, studiert. Diese Zeit war eine sehr wichtige und erfüllende Phase meines Lebens, in der ich viele talentierte Musiker kennengelernt habe, mit denen ich unvergessliche Momente geteilt und viel gelernt habe.
Meine Leidenschaft und mein Lebensstil
Klavier, Gitarre, Schlagzeug und Bass zu spielen begeistert mich, denn jedes Instrument ist ein Tor zu neuen Ausdrucksformen.
Musik ist für mich nicht nur ein Hobby; sie ist ein Lebensstil, ein Antrieb, der meinem Dasein Sinn verleiht, und eine ständige Inspirationsquelle.
Musik ergänzt meine Sicht auf die Welt. Jede Note erzählt Geschichten, die mit Menschen in Verbindung treten, Emotionen vermitteln und unauslöschliche Spuren hinterlassen. Es ist meine Art, der Welt zu zeigen, wer ich bin und was ich fühle.
Ich liebe es, Musik zu komponieren, besonders auf dem Klavier, und Arrangements mit vielen Instrumenten zu erstellen. Eine interessante Eigenheit von mir ist, dass ich meine Instrumente zu jeder Tageszeit spielen kann – aber die wahre Inspiration kommt erst nach Mitternacht. Es ist die Stille und die ruhige Dunkelheit, die meine Kreativität entzündet und mich dazu bringt, neue Musik zu erschaffen.
Kurt Briceño - Monique
Diese Komposition ist etwas ganz Besonderes – ich habe sie meiner Mutter an ihrem Geburtstag vor einigen Jahren gewidmet. Sie war das Ergebnis von Monaten der Inspiration und harter Arbeit.



Musikstudium in der Ukraine

Am Tag meiner Abschlussfeier unterschrieb ich die Absolventenliste zusammen mit der Direktorin der ‚Nationalen Kunstschule von Charkiw, Ukraine‘.

Am Tag meiner Abschlussfeier mit meiner Solfège-Lehrerin Valleria Kravchenko, einer Person mit einem außergewöhnlichen Wissen in Musiktheorie.
Obwohl ich einen großen Teil meines Lebens Musik autodidaktisch gelernt habe – mit Hilfe von Videos und privaten Lehrern –, war das formale Musikstudium eine Herausforderung, die einen Wendepunkt in meiner Laufbahn markierte.
Diese Erfahrung war so bereichernd, dass es unmöglich ist, sie in wenigen Worten vollständig zu beschreiben. Die Ausbildung an einer Musikschule ist von außergewöhnlichem Niveau.
Sie ermöglicht es, die Musikwelt aus einer völlig neuen Perspektive zu sehen, die Sichtweise eines autodidaktischen Musikers zu erweitern und tief in das wahre Wesen der Musik einzutauchen. Es geht nicht mehr nur darum, ein Instrument zu spielen, sondern darum, Harmonie, Melodie, Rhythmus und alle Elemente der musikalischen Sprache wirklich zu verstehen und zu fühlen.
Zusammenarbeit mit anderen Musikern
Ich arbeite oft mit Musikern zusammen, meist ohne finanzielle Absichten, denn für mich geht es in der Musik nicht ums Geldverdienen, sondern darum, die Kunst in ihrer reinsten Form zu genießen und zu leben. Während viele Musik als Beruf betrachten, ist sie für mich weder nur ein Job noch ein einfaches Hobby – sie ist ein Lebensstil, der mich definiert.
Jede Woche widme ich mich mit Freude dem Gitarren- und Klavierspiel in der Ruhe meines Zimmers und komponiere Melodien, die oft ein persönlicher Schatz bleiben. Doch ebenso finde ich große Erfüllung darin, mit anderen Künstlern zusammenzuarbeiten und diesen Lebensstil zu teilen – eine Art positive Sucht voller Kreativität und Leidenschaft.
Ich konzentriere mich nicht nur auf das Komponieren, sondern auch auf das Arrangieren, Mischen und Mastern von Songs, wobei ich jede Phase des kreativen Prozesses genieße. Die meisten meiner Kompositionen beinhalten mehrere Instrumente und sind rein instrumental, was mir erlaubt, Emotionen durch die Vielfalt des Klangs auszudrücken. Musik ist für mich weit mehr als nur Noten und Rhythmen – sie ist eine Lebensweise und eine tiefe Verbindung zu meinem innersten Selbst.
Deniz Tiziana und Kurt Briceño - Fairy Forests
Zusammenarbeit mit der deutschen Sängerin Deniz Tiziana Eigen. Ich komponierte ein instrumentales Stück, Deniz schrieb den Text, und gemeinsam arbeiteten wir an diesem unabhängigen Projekt.
Möchtest du mit mir spielen oder singen?
Kontaktiere mich und lass uns gemeinsam ein Projekt starten.
Fotografie: “Meine andere Leidenschaft und mein Lebensrhythmus”
Für mich ist Fotografie nicht nur eine künstlerische Ausdrucksform, sondern ein Lebensstil, der mir ermöglicht, auf einzigartige Weise mit der Welt in Verbindung zu treten. Seit ich 2011 diesen aufregenden Weg eingeschlagen habe, höre ich nicht auf zu lernen, zu wachsen und neue Möglichkeiten zu entdecken, die Schönheit um uns herum festzuhalten.
Ich arbeite seit über 10 Jahren als Fotograf und habe im Laufe meiner Karriere Hunderte von Fotoshootings durchgeführt. Dabei habe ich erkannt, dass diese Kunst viel mehr ist als nur Technik und Ausrüstung – sie ist eine Möglichkeit, die Realität zu verwandeln, sie aus Perspektiven zu zeigen, die Geschichten, Emotionen und Details enthüllen, die oft unbemerkt bleiben.
Jede Fotosession ist ein eigenes Universum voller Emotionen und kreativer Herausforderungen. Am meisten genieße ich den gesamten Prozess: planen, erschaffen und schließlich sehen, wie jedes Bild oder Video zum Leben erwacht. Obwohl hinter jedem Projekt viel intensive und detaillierte Arbeit steckt, macht die Zufriedenheit, hochwertige Ergebnisse zu erzielen, alles lohnenswert.
Fotografie lehrt mich ständig, die Welt mit anderen Augen zu sehen, Licht, Farben und Emotionen in jedem Moment zu schätzen. Diese Kunst inspiriert mich, stets neue Wege zu finden, Geschichten zu erzählen, die berühren und über die Zeit hinaus Bestand haben.

Mein Lieblingsfoto: Der Adler, der alles sieht. Ich habe es in der Stadt Charkiw aufgenommen, als ich dort lebte.

Ein Foto, das ich vor einigen Jahren in Stockholm gemacht habe.Eine kalte Stadt voller Mysterien, Lichter und Schatten.
Videoproduktion
Für mich ist professionelles Video nicht nur ein Werkzeug, um bewegte Bilder aufzunehmen, sondern ein kraftvolles Medium, um Geschichten zu erzählen und Emotionen bei Menschen zu wecken. Seit ich diesen faszinierenden Weg eingeschlagen habe, habe ich gelernt, dass Videos die Fähigkeit haben, alltägliche Momente in unvergessliche Erzählungen zu verwandeln – indem sie Realitäten aus einzigartigen Perspektiven zeigen und visuelle Geschichten voller Leben schaffen. Ich arbeite seit vielen Jahren als Videograf. Mit der Erfahrung aus zahlreichen abgeschlossenen Projekten habe ich erkannt, dass Video weit mehr ist als nur Kameras und technische Bearbeitung. Es ist eine Kunst, die Sensibilität, Kreativität und eine klare Vision erfordert, um Botschaften zu vermitteln, die wirklich das Herz berühren.
Jedes Projekt ist ein eigenes Abenteuer – von der ersten Planung bis zum finalen Schnitt – und es begeistert mich, zu sehen, wie Ideen auf der Leinwand zum Leben erweckt werden, mit jedem Detail sorgfältig durchdacht. Was ich an diesem Prozess am meisten liebe, ist die Kombination aus Kunst und Technik – die Herausforderung, Bewegung, Licht und Klang in perfekter Harmonie einzufangen, um etwas Einzigartiges zu schaffen. Auch wenn jedes Projekt viel Aufwand und Hingabe erfordert, macht die Zufriedenheit, das Endergebnis zu sehen, all die Mühe wert. Video inspiriert mich, immer neue Wege der Kommunikation zu erkunden, Menschen zu berühren und Inhalte zu erschaffen, die über den Moment hinausgehen und eine bleibende Wirkung hinterlassen.
Musikvideo, gefilmt 2017 für eine sehr junge Künstlerin in ihren Anfängen namens “EileenSasha”.
Hier half ich nicht nur bei den Dreharbeiten, sondern auch bei den Arrangements und der Verfeinerung ihrer Klavierkomposition.
Musikvideo für Vicky Lemon im Jahr 2016.
Eine unglaublich talentierte ukrainische Künstlerin, die heute in England lebt. Eine herausragende Gitarristin und Sängerin, die ich damals kennengelernt habe, als ich mich intensiv der Musikproduktion widmete.
Musikproduzent im “Tiburón Studio”
Im Jahr 2013 eröffnete ich mein erstes Musikstudio in der Stadt Charkiw, Ukraine. Es war mit hochwertiger Technik und renommierten britischen Geräten ausgestattet – als erstes Studio in der gesamten Ukraine besaß es die auffällige Ausrüstung der Marke ORANGE. Obwohl ich in der Ukraine lebte, gab ich dem Studio den spanischen Namen „Tiburón Studio“, um meine lateinamerikanischen Wurzeln zu ehren. Es entwickelte sich schnell zu einem der wichtigsten kreativen Zentren für die lokale Musikszene.
Doch es war mehr als nur ein Ort zum Musizieren und Lernen. „Tiburón Studio“ wurde zu einem Treffpunkt und einer Inspirationsquelle für viele Musiker. Hier machten unzählige Künstler ihre ersten Schritte, entwickelten ihr Talent weiter und fanden eine zweite Heimat – einen Ort, an dem sie spielen, lernen, sich vernetzen und den einzigartigen Lebensstil der Musik genießen konnten.
Neben der Studioarbeit erlebte ich hier unzählige Abenteuer als Musiker und Produzent. Es wurde zum Ausgangspunkt für aufregende Projekte und zu einem Raum voller Kreativität, Energie und unvergesslicher Momente. „Tiburón Studio“ hinterließ nicht nur in meinem Leben, sondern auch in dem vieler Musiker, die dort ihre Leidenschaft teilten, eine bleibende Spur.
Hier arbeitete ich als Produzent mit jungen Künstlern, unterstützte sie bei ihren ersten Schritten in der Musikwelt, half ihnen bei der Aufnahme ihrer Songs, der musikalischen Komposition, Fotoshootings und der Produktion von Musikvideos. Es war ein ganzheitlicher Prozess, bei dem ich meine Erfahrung nutzte, um ihr Talent zu fördern und ihnen zu helfen, ihre künstlerische Identität zu entwickeln.
Aufgrund der politischen Lage musste ich die Ukraine verlassen und das Studio verkaufen. Heute lebe ich in Hamburg, Deutschland.

„Tiburón Studio“ – Erster Raum. Eröffnete 2013 seine Türen und war ein voller Erfolg in Charkiw, Ukraine.

„Tiburón Studio“ – Zweiter Raum. Wurde 2014 nach dem Erfolg des ersten Studios eröffnet.

Vicky Lemon und Kurt Briceño bei der Aufnahme ihrer ersten Single im „Tiburón Studio“ in Charkiw, Ukraine.

Vicky Lemon während der Dreharbeiten zu ihrem ersten Konzertstil-Musikvideo im Jahr 2016.

Volodimir Stepanov und Kurt Briceño im „Tiburón Studio“ beim Eigentümerwechsel.
Jetzt kennst du fast alles über mein künstlerisches Leben.
Bist du in Hamburg, Deutschland?
Möchtest du mit mir an einem Projekt arbeiten? Brauchst du ein Fotoshooting oder eine Hochzeitsreportage? Möchtest du ein Musikvideo drehen? Oder mit mir an einem musikalischen Projekt zusammenarbeiten?